Förderverein der Pfarrei 

St. Martin e.V. Gundelfingen


30. Gundelfinger Ostereiermarkt 

5. und 6. April 2025 in der Brenzhalle


Der Ostereiermarkt findet am Samstag, 05. April von 10.00 – 18.00 Uhr und am Sonntag, 06. April von 10.00 – 17.00 Uhr in der Brenzhalle in Gundelfingen statt.

Offiziell eröffnet wird der Markt, zu dem jedes Jahr mehrere tausend Besucher kommen, am Samstag um 11 Uhr durch den 1. Bürgermeister Dieter Nägele, Stadtpfarrer Johannes Schaufler und dem Vorsitzenden des St. Martin e.V. Johannes Lohner. Ein besonderer Blickfang ist sicher wieder die sehr aufwändig gestaltete Blumeninsel. Sie erleben eine „Blütenvielfalt am Osterbrunnen, mit besonderem Flair“.

Über 70 Künstler und Hobbymaler aus ganz Deutschland präsentieren „das Ei in Kunst und Brauchtum“, sowie vielfältige Techniken der Ostereierverzierung und -gestaltung. Erleben Sie Künstlerinnen und Künstler mit Ihren Ideen rund um das Osterei!
Auf die Besucher warten außerdem Drechsel- und Klöppelarbeiten, Drehorgelspieler, Weißstickerei, Naturfloristik, ein Korbflechter, Palmbuschen, Patchworkarbeiten, eine Schokoladen-manufaktur, Osterhasen und vieles mehr. Der Frühling grüßt mit österlicher Floristik, Frühlingsblumen und ersten Radieschen und Rettichen.

Die Kindergärten St. Martin und St. Franziskus betreuen eine Bastelecke für Kinder. An beiden Tagen kommt der Osterhase und verteilt bunte Ostereier an die Besucher.
In der Cafeteria gibt es vom Kaffeeteam der Pfarrei unter anderem Osterbrot und österliches Gebäck sowie Kaffee, Kuchen und der Historische Bürgerverein e.V. verwöhnt die Besucher mit
verschiedensten Speisen und Getränken.

Am Sonntagnachmittag spielen für Sie die „Kölbl Buam aus Apfeldorf“.
Lassen Sie sich vom Frühling einfangen und genießen Sie ein paar schöne Stunden in Gundelfingen.

Der Erlös des Ostereiermarktes 2025 ist zugunsten der Pfarrei St. Martin.
Wir freuen uns auf ihren Besuch!

Pressemitteilung des St. Martin e.V. Gundelfingen
Johannes Lohner
Beeker Ring 30
89423 Gundelfingen
Infos unter Tel. 0160 92759312


Bilder des 29. Gundelfinger Ostereiermarkts

  • Bildschirmfoto 2024-01-30 um 19.20.38
  • Unbenannt
  • IMG_8770
  • c9fa0776-dc51-43e6-a9f9-6a6b039f1a0d
  • 7cd66d42-9755-43d1-8612-d6f6785218c9
  • IMG_8836
  • IMG_8832
  • IMG_8855
  • b1a60da4-8e8e-4b78-b02a-4010e10b3f74
  • 2f06696a-36e0-4d08-a1ca-ece2e7c98e7b
  • IMG_8894
  • IMG_8889
  • IMG_8890
  • IMG_8905
  • 118ef943-4d4f-4198-a6ee-2e7abd6e5133




29. Gundelfinger Ostereiermarkt: Ein voller Erfolg,      über 7000 Besucher 

 


Erfolgreicher Ostereiermarkt: Ein Fest für alle Sinne


Nach 5-jähriger Pause erfreute der traditionelle Ostereiermarkt, organisiert vom St. Martin e.V., nicht nur Einheimische, sondern auch zahlreiche Besucher aus nah und fern. Bei Frühlingswetter öffneten sich die Tore des Marktes und luden zur Vorbereitung auf Oster zu einem Fest für die Sinne ein.
Ein Fest für die Augen war zweifellos die durch viele Helfer der Pfarrei wunderbar geschmückte Blumeninsel am Osterbrunnen vor der Brenzhalle. Die beeindruckende Vielfalt an kunstvoll und mit Liebe zum Detail gestalteten Handarbeiten, die das „Ei in Kunst und Brauchtum" zeigten, war ein weitere Höhepunkt für die Augen der Besucher. Die Ministranten boten Selbstgebasteltes und Palmbuschen an und kleine Markbesucher konnten sich am Stand der Kindergärten schminken lassen oder sich die Zeit mit Basteln vertreiben.


Die Ohren kamen bei schönen Gesprächen und Begegnungen, den Klängen der Drehorgel und den musikalischen Darbietungen der „Kölbl Buam aus Apfeldorf" auf ihren Kosten. Der Geruch von warmer Schokolade, ersten Radieschen, Frühlingsblumen, Palmzweigen, leckerem Essen vom Historischen Bürgerverein und duftendem Kaffee lag überall in der Luft.

Der Pfarrgemeinderat aus Gundelfingen hatte in diesem Jahr gemeinsam mit der Bäckerei Vogt erstmals die Bewirtung der Cafeteria übernommen. Neben Osterbrot und österlichem Gebäck wurden die Besucher mit köstlichen Sahne- oder Streuselschnitten verwöhnt. Zu unserer Freude, war die Cafeteria stets gut besucht und zahlreiche Kuchenstücke und Backwaren wurden verspeist. Die zufriedenen und strahlenden Gesichter der Besucher entschädigten für die durchaus anstrengenden und stressigen Stunden, die die Mitglieder des PGRs unterstützt durch weitere Helfer, hinter der Kaffee- und Kuchentheke verbrachten. Nach zwei Tagen in der Cafeteria konnte aus dem Helferteam zwar keiner mehr auch nur ein Stück Kuchen sehen, die Mühen haben sich aber durchaus gelohnt.

Der Ostereiermarkt war somit für unsere Pfarrei nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen und die Seele. Er vereinte Tradition und Handwerk, Genuss und vor allem Gemeinschaft und hinterließ bei allen Teilnehmenden unvergessliche Eindrücke.

Ein besonderer Dank gebührt dem St. Martin e.V., der Bäckerei Vogt und den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz zum Gelingen des Ostereiermarktes beigetragen haben. Ob beim Auf- und Abbau des Marktes, der Betreuung der Besucher, der Bewirtung der Cafeteria - ihr Engagement war unverzichtbar und verdient höchste Anerkennung.
Mit Vorfreude blicken wir bereits auf das kommende Jahr, wenn der Ostereiermarkt erneut seine Tore öffnet, um die Freude am Osterfest zu teilen.





Anmeldeformular für Aussteller
Wenn Sie Interesse haben und den Ostereiermarkt mit Ihrem Angebot bereichern wollen, schicken Sie und gerne das ausgefüllte Anmeldeformular zu. Der Markt findet 2025 am 05 und 06 April statt.Wir freuen uns auf Sie!
Anmeldeformular 2025 - 1.docx (84.97KB)
Anmeldeformular für Aussteller
Wenn Sie Interesse haben und den Ostereiermarkt mit Ihrem Angebot bereichern wollen, schicken Sie und gerne das ausgefüllte Anmeldeformular zu. Der Markt findet 2025 am 05 und 06 April statt.Wir freuen uns auf Sie!
Anmeldeformular 2025 - 1.docx (84.97KB)